Regionales Bauen in Oberschwaben/Hohenzollern
Wir bauen energieeffizient und mit regionalen Gewerken und Baustoffen. So sparen wir lange An- sowie Abstransporte – und gehen möglichst effizient mit unserer Energie um. Auch unsere Baupartner sind Handwerksbetriebe aus der Region, oft aus der Nachbarschaft. Regionales Bauen hat viele bautechnologische Vorteile. So kennen wir uns beispielsweise mit den geologischen Bodenbeschaffenheiten, den statischen Anforderungen oder den beteiligten Prüfstellen in der Region bestens aus. Bei Energiesparhäusern setzen wir z.B. Wärmepumpentechnologie (Abb. rechts), Pelletheizanlagen, Solaranlagen, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, kombiniert mit optimaler Dämmung ein. Ein schönes Beispiel für eine nachhaltige Sanierung stellt das Fischerstüble der Aymühle bei Stafflangen dar, wo ein ganzheitliches und ökologisches Energiekonzept verwirklicht wurde. Planen und bauen Sie nachhaltig mit uns – das sind wir vor allem unserer intakten Natur des einzigartigen Naturparks Obere Donau zwischen Alb und Bodensee schuldig. |
|
Stein auf Stein: die Restaurierungsarbeiten
|